Sport in der Schule erfüllt wichtige erzieherische,
gesundheitliche und soziale Aufgaben. Er ist für die Entwicklung Ihres Kindes
von großer Bedeutung. Muskel- und Kreislaufschwächen, Übergewicht,
Integrationsschwierigkeiten können durch Sport vermieden bzw. abgebaut werden.
Die richtige Sportkleidung:
- kurzärmliges Sporthemd (T-Shirt)
- kurze oder lange Sporthose
- Turnschuhe mit heller Sohle (keine
Gymnastikschläppchen)
Die Sportausrüstung gehört in den Sportbeutel. Die
verschwitzte Kleidung Ihres Kindes muss regelmäßig gewaschen werden.
Und daran sollten
Sie zur Gesundheit und Sicherheit Ihres Kindes auch noch denken:
- Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind im Sportunterricht
keinen Schmuck (Armbanduhren, Kettchen, Armbänder, Ohrringe) trägt.
- Lange Haare zusammenbinden:
- Informieren Sie die Schule über besondere,
gesundheitliche und/oder körperliche Beeinträchtigungen Ihres Kindes (Asthma, Herzfehler,
Trommelfellverletzungen, Diabetes usw.).
- Kann Ihr Kind nicht am Sportunterricht teilnehmen,
schicken Sie bitte eine Entschuldigung mit, die Ihr Kind dem Sportlehrer/in
vorzeigen soll.
- Ist Ihr Kind Brillenträger, empfehlen wir eine
Sportbrille.
Für den Schwimmunterricht
mitzubringen (3. und 4. Klasse):
-
Badehose bzw. Badeanzug oder Bikini
- Duschgel/Shampoo zur Körperreinigung und ein
Handtuch zum Abtrocknen
- wärmende Kleidung, besonders im Winter
(Mützenpflicht)